Mir zwei sin noch immer zesamme (Text und Komposition Jürgen Schmitt, Schmitti) Unser Levve hät längs e paar Schramme Doch mir zwei sin noch immer zesamme Uns Pänz die sin prächtig gerode Sin usem Huus, stonn op ejene Föös Mir sin Johr för Johr älder gewode Tschüs Jugend vun fröher - vill Größ Doch mir zwei sin noch immer zesamme Unser Levve hät längs e paar Schramme Un wenn och manchmol bei uns jet passiert dann weeden de Schramme ganz flöck repariert Jetz kumme och langsam Wihwihcher Ich stützen dich un do mich, -- wenn et geiht (halb redend) Un mir quatsche von fröhere Zigge Morgens fröh – üvver Dag – ovends späd Doch mir zwei sin noch immer zesamme Unser Levve hät längs e paar Schramme Un wenn och manchmol bei uns jet passiert dann weeden de Schramme ganz flöck repariert Jo mir zwei blieve immer zosamme dat es god un mir weede belohnt hät unser Levve och längs e paar Schramme dovun bliev doch wohl keiner verschont Doch mir zwei sin noch immer zesamme Unser Levve hät längs e paar Schramme Un wenn och manchmol bei uns jet passiert dann weeden de Schramme ganz flöck repariert Unser Hätz hät och längs e paar Schramme Doch mir jehüre für immer zesamme.